Das Unternehmen übernimmt die gebündelte Verantwortung für das Sortergeschäft innerhalb der KNAPP-Gruppe

Bielefeld, 3. Juli 2025 – Mit dem neuen Push Tray Sorter setzt die Dürkopp Fördertechnik GmbH (DFT) einen Meilenstein in der automatisierten Sortiertechnologie. Das Bielefelder Unternehmen, seit 2010 Teil der KNAPP-Gruppe, übernimmt ab sofort die konzernweite Verantwortung für die Entwicklung und Standardisierung von Sortieranlagen für Hänge- und Liegeware – und unterstreicht diese strategische Neuausrichtung mit einer technologischen Innovation, die Maßstäbe setzt.
Modular, effizient, zukunftssicher: Der neue Push Tray Sorter
Der neue Push Tray Sorter von DFT basiert auf einem vollständig modularen Konzept, das Standardisierung, Flexibilität und Geschwindigkeit vereint. Vormontierte Plug-and-Play-Module, automatisierte Elektrokonstruktion und eine offene API-Schnittstelle ermöglichen eine schnelle Inbetriebnahme, einfache Integration und hohe Skalierbarkeit. Ein digitaler Zwilling erlaubt virtuelle Tests bereits vor der Installation – das reduziert Projektlaufzeiten und minimiert Risiken.
„Mit dem neuen modularen Sorterbaukasten schaffen wir eine Plattform, die sich flexibel an Kundenanforderungen anpasst und gleichzeitig wirtschaftlich produziert werden kann“, erklärt Thomas Gebbert, Director Business Development bei DFT. „Das ist ein echter Gamechanger für die Sortiertechnologie.“


DFT als konzernweites Kompetenzzentrum für Sortiertechnologie
Im Zuge der strategischen Neuausrichtung bündelt die KNAPP-Gruppe ihre Sorterkompetenz am Standort Bielefeld. DFT übernimmt die Verantwortung für das gesamte Sorterportfolio mit dem horizontalen und vertikalen Push Tray, dem Split Tray und dem Cross Belt Sorter – von der Entwicklung über die Steuerungstechnik bis hin zur Integration in Kundenprojekte weltweit.
„Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt jeder Innovation. Mit dem neuen Push Tray Sorter bieten wir eine Lösung, die sich nahtlos in bestehende Prozesse integriert, flexibel skalierbar ist und höchste Betriebssicherheit gewährleistet“, betont Dirk Bockelmann, CEO und Managing Director. „Als DFT verstehen wir es als unsere Aufgabe, die individuellen Anforderungen unserer Kunden in zukunftssichere Systeme zu übersetzen.“
Ein starkes Signal für den Markt
Das neue Sorterkonzept folgt fünf Prinzipien: Standardisierung, Leiselauf-Technologie, vormontierte Module, automatisierte Elektrokonstruktion und einfache Integration. Ergänzt wird das Konzept durch nachhaltige Lösungen wie energieeffiziente Antriebe und langlebige Komponenten. Ein Condition Monitoring Center zur proaktiven Wartung ermöglicht eine maximale Betriebssicherheit und kontinuierliche Verbesserung der Produktionsabläufe.
Die Sorterplattform – Ein Meilenstein für DFT
Die strategische Neuausrichtung ist ein wichtiger Schritt für die DFT, um gebündelte Expertise für Sortier- und Sequenziertechnologien in der Intralogistik anzubieten. Der neue Entwicklungsansatz, unter dem der Push Tray Sorter entstanden ist, beachtet dabei nicht nur ein Produkt, sondern ist Teil eines ganzheitlichen Innovationsansatzes – von der Entwicklung über den Vertrieb bis zum Service.
Pressekontakt
Beatrice Richert
Teamleitung Marketing & Kommunikation
M: +49 152 04260 293
beatrice.richert@duerkopp.com
Über DFT (Dürkopp Fördertechnik GmbH)
DFT – Dürkopp Fördertechnik GmbH setzt mit seiner Automatisierungstechnik für Hängeförder- und Sortiersysteme weltweit Maßstäbe. Das Bielefelder Unternehmen mit 500+ Mitarbeitenden wurde 1954 zum ersten Mal als Abteilung der Bielefelder Dürkoppwerke bekannt. Nach der Ausgründung als eigene GmbH in 1995 wurde DFT im Jahr 2010 von der Unternehmensgruppe KNAPP übernommen und ergänzt dort das Produktportfolio mit seinen verschiedenen Sortier- und Sequenzier-Technologien. Damit verbessert DFT die intralogistischen Prozesse seiner Kunden in vielen Anwendungen wie der Filialbelieferung, der Onlinebestellung oder dem Retourenmanagement. Über 120 namhafte Marken weltweit vertrauen auf die Technologie und Expertise von DFT, um ihre logistischen Herausforderungen zu meistern. DFT hat weltweit mehr als 340 Distributionszentren erfolgreich etabliert und unterstützt damit die effiziente Lager- und Versandlogistik seiner Kunden.


