Brief- & Paketlogistik (KEP)

Im Rahmen der eCommerce-Lagerautomatisierung für die Modeindustrie hat sich DFT schon viele Jahre mit der abführenden Fördertechnik und der Paket-Sortierung im Warenausgang beschäftigt. Speziell die Automatisierung von kleinen Paketeinheiten bis 3kg mit hohen Durchsatzanforderungen sind die Spezialität von DFT. In der Paketlogistik kommt in der Regel DFT's AutoPocket® System zum Einsatz. Im Lösungsdesign wird die Ladung automatisch über eine Rutsche in den Zielbereich abgeworfen und produktschonend im Ziel abgeliefert.

Eine Frau in einem marineblauen Poloshirt und Handschuhen lächelt, während sie in einem Lager arbeitet. Sie steht neben Förderbändern mit Kisten. Im Hintergrund sind Regale und eine helle, gut beleuchtete Umgebung zu sehen.
Ein großer Stapel brauner Kartons mit Versandetiketten und Recyclingsymbolen, die zufällig und dicht gestapelt sind und den gesamten Rahmen ausfüllen. Die Kartons variieren in Größe und Ausrichtung, was ein chaotisches und überladenes Erscheinungsbild erzeugt.
Ein Arbeiter in einer gelben Sicherheitsweste bearbeitet Pakete auf einem Förderband inmitten von Maschinen in einem Lagerhaus. Helle Lichter erhellen den Bereich und heben die automatisierte Umgebung hervor.
Blick auf ein automatisiertes Lagersystem mit einer Reihe gelber Behälter auf einem Förderband. Oben sind Metallträger und Maschinen zu sehen, die eine symmetrische industrielle Umgebung schaffen. Der Raum wirkt organisiert und effizient.

Das Volumen von Temu, Shein & Co bewältigen

Temu hat in allen Märkten, in die es 2023 eingetreten ist, einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mehr als zehn Prozent aller US-Haushalte haben laut diversen Analysen bereits bei Temu bestellt und die Adaption in Europa kommt auch zügig voran. Schätzungsweise erreichen mittlerweile bis zu 200.000 Temu Pakete pro Tag die deutschen Haushalte. DFT fokussiert sich mit dem AutoPocket® System und speziellen Zielstellen auf die Bewältigung der Päckchenflut in der KEP Logistik.

Luftaufnahme von Arbeitern in gelben Uniformen, die Pakete auf einem Förderband in einem Vertriebszentrum sortieren. Im Hintergrund sind mehrere mit Kartons gefüllte Karren zu sehen. Zwei Mitarbeiter stehen an Computern in der Nähe des Förderbands.
In einer Fabrik von Autopocket hängen weiße Säcke über einem Fördersystem. Ein Sack fällt in einen großen Pappbehälter darunter, der mit ähnlichen Säcken mit der Aufschrift „GELIEFERT“ gefüllt ist. Der Bereich wird von Leuchtstoffröhren beleuchtet.
Produkt

AutoPocket®

Die AutoPocket® bietet den Baukasten für kreatives Lösungsdesigns und erweiterte Anwendungsfälle, die miteinander kombiniert, eine neue Effizienz im Fulfillment-Center abbilden. Von der Wareneingangssortierung, Sequenzierung von Auftragsartikeln am Packplatz bis zur Warenausgangssortierung leistet die AutoPocket® einen wertvollen Beitrag in der Intralogistik. Die Fähigkeit während voller Fahrt zu Öffnen und Artikel abzugeben, eröffnet neue Möglichkeiten der Automatisierung im Belade- und Verpackungsprozess.

Zum Produkt