Unsere Werte Kringel

Wir als Team legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima, in dem Respekt und gegenseitiges Vertrauen einen hohen Stellenwert einnehmen. Der Zusammenhalt und das gute Verhältnis untereinander sind für uns ein wichtiger Aspekt des Arbeitslebens.

In diesem Video beantworten euch die Kollegen die Fragen: how do we communicate, work together und share information.

Ein Mann und eine Frau sitzen lächelnd an einem dunklen Holztisch. Der Mann trägt eine Brille und ein graues T-Shirt mit einem Logo, die Frau ein weißes T-Shirt. Hinter ihnen ist eine Wand mit verschiedenen hängenden Werkzeugen und Lichtern.

Deniz Akman und Pia Karl

„Wir sind Deniz Akman und Pia Karl, zuständig für das Personalwesen bei Dürkopp Fördertechnik. Um das Team zu erweitern, suchen wir immer wieder neue Kollegen (m/w/d). Vielleicht bist genau Du das Teammitglied, das uns noch fehlt.“

Offene Stellen

Wir suchen Kollegen (m/w/d), die gemeinsam mit uns erfolgreich sein wollen, zu uns passen und lange bei uns bleiben möchten. Die Mischung aus Fachkenntnissen, Engagement und aufgeschlossener Persönlichkeit, die den Teamgedanken lebt, macht den perfekten Mitarbeiter (m/w/d) für uns aus. Du findest dich in dieser Beschreibung wieder? Dann werde Teil unseres Teams und bewirb dich bei uns.
Unsere aktuellen Stellenangebote

Wir stehen für innovative Logistik-Lösungen mit Schwerpunkten in der Bekleidungsindustrie, im Onlinehandel und in der Automobilindustrie. Im Bereich der Automatisierung von Verteilzentren für hängende Bekleidung sind wir europäischer Marktführer.

Wir sind ein Tochterunternehmen der KNAPP AG mit Hauptsitz in Österreich, die mit rund 6.500 Mitarbeitern zu den führenden Systemanbietern im Bereich der Lagerlogistik und Lagerautomation zählt.

Starte mit
uns in deine

Zukunft
Eine Person sitzt an einem Arbeitsplatz in einer geräumigen Industrieumgebung und montiert elektronische Komponenten. Der Bereich ist mit blauen Lagerbehältern, Werkzeugen und Regalen ausgestattet. Deckenbeleuchtung erhellt die saubere, moderne Umgebung.

Ausbildung

Raus aus der Schule und rein in die Arbeitswelt. Erst mal eine riesen Umstellung, aber keine Sorge, wir lassen dich als unseren Auszubildenden nicht allein. Egal ob du im kaufmännischen oder technischen Bereich deine Ausbildung bei uns absolvierst. Wir zeigen dir die Firma, was wir machen, wie wir als Team arbeiten und ermöglichen dir einen guten Start in den Beruf.

Unsere aktuellen Ausbildungsstellen
Eine Person in grauem Pullover und Bluejeans steht neben einem Arbeitsplatz mit aufgeklapptem Laptop. Hinter ihr sind Kleiderbügel und ein Fördersystem zu sehen. Die Szenerie scheint eine Industrie- oder Büroumgebung zu sein.

Duales Studium

Du hast dich für ein duales Studium entschieden? Ein praxisintegriertes Studium ist, neben den klassischen Ausbildungsberufen, ebenfalls bei uns möglich. Dabei übernehmen wir die Studiengebühr für dich, damit du dich auf dein Studium und die Arbeit fokussieren kannst.

Unsere aktuellen dualen Studiengänge
Ein Mann mit Brille und hellblauem T-Shirt steht selbstbewusst da, die Hände in den Taschen. Er befindet sich in einer Wäscherei. Im Hintergrund hängen reihenweise Wäschestücke auf Kleiderstangen.

Das Team

Marcel,
Entwicklung

„Aufgabenstellungen im Team zu lösen und dem Kunden so das bestmögliche Ergebnis zu liefern, macht uns als Entwicklung aus. Ich selbst mag die Komplexität, die mich immer wieder aufs Neue fordert und wachsen lässt.

Ein Mann mit Brille, blauem Hemd und schwarzer Hose steht selbstbewusst mit den Händen in den Taschen in einer modernen Büroumgebung. Im Hintergrund sind ein Konferenztisch und Regale zu sehen.

Das Team

Linus,
Vertrieb

„Ich reise zu Kunden, diskutiere mit unseren Fachabteilungen und zerbreche mir den Kopf, wie ich die Kundenwünsche optimal umsetzen kann. Wenn sich meine Kunden mit der entwickelten Lösung identifizieren, bin ich zufrieden mit mir und meiner Leistung. Daraus ziehe ich meine Motivation, dass spornt mich an.“

Eine lächelnde Person in einem schwarzen T-Shirt steht in einer Werkstatt mit Werkzeugen und Geräten im Hintergrund.

Das Team

Mohamed,
Auszubildender

„In der Auszubildendenwerkstatt habe ich die Grundlagen gelernt, die mir später in der Schule geholfen haben. Als ich in die Abteilungen ging, habe ich sofort die gleichen Arbeiten wie die Kollegen gemacht. Es ist schön, richtige Produkte zu fertigen, die später beim Kunden verwendet werden.

Eine Frau mit langen blonden Haaren und Brille steht lächelnd neben einer Treppe. Sie trägt eine schwarze Bluse und graue Hosen vor einem grauen Hintergrund.

Das Team

Pia,
Personal

„Als „Neue im Unternehmen“ wurde ich gleich herzlich aufgenommen und habe direkt das „Wir-Gefühl“ gespürt. Dürkopp wirbt nicht nur nach außen mit Teamwork, sondern lebt es auch wirklich. Hier ziehen alle an einem Strang und arbeiten am Erfolg des Unternehmens mit und das nicht nur in der eigenen Abteilung, sondern auch abteilungsübergreifend.“

Eine Person mit Brille, schwarzer Jacke und blauer Hose steht lächelnd in einem Lagerhaus. Im Hintergrund sind Regale voller blauer Lagerbehälter zu sehen.

Das Team

Behcet,
Lager

„Der Umgang untereinander ist freundlich, ich komme mit Freude auf die Arbeit. Abwechslung in meinem Bereich finde ich gut, ich arbeite im Büro, in der Halle und auch mal draußen. Es ist nie langweilig. Wenn man gute Arbeit leistet und seine Fähigkeiten gut nutzt, hat man Aufstiegschancen.

Eine Person mit kurzen, gestylten Haaren steht lächelnd da und trägt ein hellgraues Hemd mit Knöpfen und dunkle Hosen. Der Hintergrund zeigt ein blau getöntes, abstraktes Muster. Ihre rechte Hand steckt in der Tasche.

Das Team

Hendrik,
IT - CAD

„Nach meinem praxisintegrierten Studium Mechatronik/ Automatisierungstechnik entschied ich mich für den Bereich CAD-Entwicklung. Dabei stehen neben dem Tagesgeschäft immer wieder interessante Projekte an, denen ich mich eigeninitiativ und kreativ widme. Die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen stellt neben der Work-Life-Balance eine für mich alternativlos angenehme Arbeitsatmosphäre dar.

Ein Mann in einem schwarzen T-Shirt steht lächelnd neben gestapelten Metallteilen auf einer Lagerpalette. Im Hintergrund sind verschiedene Industriegegenstände und Regale zu sehen, was an eine Produktions- oder Werkstattumgebung erinnert.

Das Team

Robert,
Teilfertigung

„Die Unterstützung der Kollegen untereinander ist immens und das nicht nur in der eigenen Abteilung, sondern abteilungsübergreifend. In Kombination mit den flexiblen Arbeitszeiten ist Dürkopp ein Arbeitgeber, der zu seinen Mitarbeitern sehr fair ist.

Eine Frau in einem weißen Hemd.

Das Team

Christine,
Arbeitsplanung

„Ich bin Teil einer noch recht neuen Abteilung, zusammengesetzt aus alten Hasen und neuen Kollegen. Die jungen Kollegen profitieren von der Erfahrung der anderen und können sich mit neuen Ideen einbringen. Ich habe eine tolle abwechslungsreiche Arbeit, bei der ich abteilungsübergreifend mit vielen anderen Kollegen zu tun habe.“

Ein lächelnder Mann in blauem Poloshirt und Jeans steht in einer Lagerhalle. Im Hintergrund sind Regale mit Kisten zu sehen.

Das Team

Roland,
Logistik

„Im Bereich der Produktionslogistik bin ich mitverantwortlich für Planung, Steuerung und Überwachung der internen Transport-, Umschlags und Lagerprozesse, damit Güter passend bereitgestellt werden. An der Arbeit bei Dürkopp gefällt mir besonders, dass man Verbesserungen und Lösungen einbringen kann, um den Arbeitsalltag zu optimieren.

Ein Mann in einer blau-schwarzen Jacke steht im Innenbereich, umgeben von Metallstangen und Gerätegestellen, und blickt mit neutralem Gesichtsausdruck in die Kamera.

Das Team

Stephan,
Werkzeuglager

Ich mag in meinem Job die Mischung aus Büro-, Lager- und Werkstattarbeit und die daraus hervorgehende Interaktion mit den Kollegen. Wir sind ein eingespieltes Team, auch in Stresssituationen.“

Eine Person mit langen braunen Haaren und Brille steht und lehnt an einer weißen Theke. Sie trägt einen schwarzen Pullover und blaue Jeans. Hinter ihr sind große Fenster und an der Wand hängt ein Kalender.

Das Team

Lea,
Auszubildende

„Nach der Schule war mir nicht bewusst, was auf mich in der Arbeitswelt zukommt. Die Kollegen haben mich mit offenen Armen empfangen. Obwohl ich Auszubildende bin, geben sie mir das Gefühl, zum Team zu gehören. Ich lerne hier viele unterschiedliche Abteilungen kennen, in denen ich viele Eindrücke vom Unternehmen und den Abläufen bekomme.“

Previous Next

Unsere

events

Wir als Team legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima, in dem Respekt und gegenseitiges Vertrauen einen hohen Stellenwert einnehmen. Der Zusammenhalt und das gute Verhältnis untereinander sind für uns wichtige Aspekt des Arbeitslebens.

Um das zu fördern und zu bestärken, organisiert Dürkopp oder auch die Kollegen untereinander regelmäßige Veranstaltungen. Hier werden Aktivitäten angeboten und Neuigkeiten aus dem ganzen Unternehmen ausgetauscht.

Girls Day 2023

Girls’Day bei DFT

Auch 2024 zeigen wir interessierten Mädchen wieder, wer wir sind und welche Ausbildungsmöglichkeiten es bei uns gibt! Am 25.04. haben 15 Mädchen die Gelegenheit bei uns einen spannenden DFT Tag zu erleben. Du möchtest mitmachen, hier kannst du dich anmelden:

Jetzt anmelden

Stadtradeln Bielefeld

Stadtradeln 2024 in Bielefeld und wir sind wieder mit dabei! Vom 03.06. – 23.06. wird dem Klima zuliebe auf das Fahrrad umgestiegen. Dieses Jahr hat das Team bisher erreicht:

3,9 Kununu

91 % Weiterempfehlung

Mehr auf kununu lesen

Wer bei Dürkopp anfängt,
bleibt auch hier.Underline

Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit liegt bei über 11 Jahren. Als Teammitglied bleibt man nur langfristig bei einem Unternehmen, wenn das Betriebsklima stimmt. Wir bei Dürkopp gehen fair miteinander um, kooperieren und denken über die eigenen Grenzen hinaus. Was gut zu uns als Investitionsgüterhersteller passt. Unsere Logistiklösungen sind langfristig ausgelegt und einige unserer Anlagen schon mehrere Jahrzehnte in Betrieb.

Hört sich das gut für dich an? Dann willkommen im Team! Um einen kleinen Einblick von uns zu bekommen, einfach auf die Person klicken.

Previous Next

Michael, Projektabwicklung – SPS

Diana, Verwaltung

Sandra, Projektinnendienst

Andreas, Monteur/Supervisor

Olaf, Projektleiter

Sandra, Ersatzteilmanagment

Mark, Senior PLC Engineer

Axel, Softwareentwicklung

Christian, Mitarbeiter Kalkulation / Vertriebsingenieur

Pascal, Entwicklung

Eva, Vertrieb

Benefits
für alle
Mitarbeiter

  • 35-Stunden-Woche Gleitzeit ohne Kernzeit, 40% Mobiles Arbeiten
  • Attraktives Vergütungspaket nach Tarif ME
  • Kantine am Standort Kaffee-/Wasserautomaten, Obst
  • Teamevents Welcome Days
  • JobRad
  • Gesundheitsförderung Sportnavi
  • Deutschlandticket als Jobticket
  • Corporate Benefits
  • Gute Erreichbarkeit Kostenlose Parkplätze, Nahe A2

Unternehmen

Wir bieten intralogistische Gesamtlösungen für Fashion, E-Commerce und den Automotive-Bereich. Mit Systemen für Intralogistik von liegender und hängender Ware sind wir europäischer Marktführer im Fashionbereich.

Ein modernes, mehrstöckiges Backsteingebäude mit großen Fenstern und einer zentralen Glassäule. Das Gebäude trägt oben ein blaues Logo und ist von einer Rasenfläche und Bäumen umgeben. Der Himmel ist teilweise bewölkt.

Historie

Eine Schwarzweiß-Illustration eines großen Fabrikkomplexes mit mehreren Schornsteinen, aus denen Rauch austritt. Im Vordergrund ist eine große Menschenansammlung zu sehen, im Hintergrund sind mehrere Industriegebäude und Bäume zu sehen.

Die Anfänge der Firmengeschichte gehen auf das Jahr 1867 zurück, als Nikolaus Dürkopp zusammen mit Carl Schmidt die Firma Dürkopp & Schmidt mit der Produktion von Nähmaschinen für Haushalt, Gewerbe und die Industrie begann. Heute gibt es die Dürkopp Adler AG, die ihren Wurzeln treu geblieben ist und bis heute Nähmaschinen herstellt und die Dürkopp Fördertechnik, die aus der Firmengeschichte hervorgegangen ist und seit 2010 zur österreichischen KNAPP AG gehört.

Slideshow starten

Nicht nur bei den Produkten, auch in Sachen Werbung war Dürkopp ganz vorne dabei. Hier ein kleiner Einblick der Printmedien. Werbeposter-Galerie.

Vintage-Poster eines gelben Dürkopp Motorwagens mit drei Passagieren, der an einem See und einer Berglandschaft vorbeifährt. Der Himmel ist blau und die Umgebung malerisch. Der Text lautet „Dürkopp Motorwagen“ mit weiterem Branding unten.
Das Bild zeigt ein modernes Glasgebäude mit reflektierenden Fenstern, die den wolkenblauen Himmel darüber widerspiegeln. Auf der Dachkante des Gebäudes ist ein Schild mit dem Wort „KNAPP“ zu sehen.

KNAPP AG

Ing. Günther Knapp würde staunen, was aus seinem 2-Mann-Betrieb, den er 1952 gegründet hat, geworden ist. Nämlich die internationale KNAPP-Gruppe mit mehr als 6.500 Mitarbeitern an 43 Standorten weltweit. Die Dürkopp Fördertechnik GmbH ist zu 100% Tochter der KNAPP AG. KNAPP ist spezialisiert auf Automatisierungslösungen, Robotik und Logistiksoftware aus einer Hand für Unternehmen aus den Bereichen Healthcare, Retail, Fashion, Food Retail und Industry. Die Anforderungen der Kunden aus Logistik und Produktion sowie neue Trends am Markt spornen KNAPP wie Dürkopp an, immer neue und bessere Lösungen zu finden.

Zur Website der KNAPP AG

Bielefeld in 3 Minuten. Lerne es kennen!

Unsere Stadt

Bielefeld
Blick auf eine Stadt mit einer Mischung aus moderner und historischer Architektur, darunter zwei markante Kirchtürme in der Mitte. Üppige grüne Bäume rahmen den Vordergrund ein und der Himmel über der weitläufigen Stadtlandschaft ist klar und blau.

Von wegen Bielefeld gibt es nicht! Die Stadt kann inzwischen auf eine über 800-jährige Geschichte zurückblicken. 1214 gegründet, leben inzwischen 330 000 Menschen hier und machen Bielefeld zu einer der 20 größten Städte Deutschlands.

Eine moderne blaugrüne U-Bahn mit dem Schild „Sieker“ an einer Haltestelle. Zwei verschwommene Passagiere gehen auf einem schwarz-weiß gefliesten Bahnsteig vorbei. Der Zug ist mit Schaltkreisen bedruckt und der Bahnsteig wird von Deckenleuchten beleuchtet.

Nach zwanzigjähriger Bauzeit ist seit 1991 die Stadtbahn in Betrieb. Im Innenstadtbereich gibt es eine knapp fünf Kilometer lange Tunnelstrecke, bei der die sonst überirdisch verlaufende Bahn zur U-Bahn wird.

Ein modernes Gebäude mit großen Glasfenstern und einer rotbraunen Fassade, umgeben von Grün. Ein reflektierender Pool und ein Steinweg führen zum Eingang. Bäume spenden an sonnigen Tagen Schatten.

Prägnante Gebäude im Bielefelder Stadtbild sind die Kunsthalle, die Stadthalle, die Seidenstickerhalle, das historische Museum und das Museum Huelsmann im Ravenseberger Park. Nicht nur architektonisch lohnt sich hier ein zweiter Blick, denn diese Gebäude bereichern mit den dort stattfindenden Veranstaltungen das kulturelle Angebot der Stadt und Region.

Ein von grünen Bäumen umgebener Wegweiser zeigt die Wegbeschreibung zu verschiedenen Orten: Hermannsweg, Eisener Anton, Habichtshöhe und weitere mit Entfernungsangaben in Kilometern.

Vielen ein Begriff durch die „Schlacht im Teutoburger Wald“ zwischen Römern und Germanen im Jahr 9 n. Chr. beherbergt der Teutoburger Wald einen der 10 schönsten Höhenwanderwege Deutschlands: den Hermannsweg. Insgesamt 4900 Hektar Wald und mehr als 620 Kilometer Wanderwege bieten viele Möglichkeiten Bielefeld als Großstadt im Grünen zu entdecken.

Ein hoher, runder Steinturm mit einer Flagge auf der Spitze steht inmitten üppiger grüner Bäume und Gras. Vom Turm geht eine Steinmauer aus, die die Grasfläche teilweise umschließt. Der Himmel ist klar und blau und unterstreicht die ruhige Umgebung.

Bielefelds Wahrzeichen: die Sparrenburg. Sie wurde das erste mal 1256 urkundlich erwähnt, wann sie genau erbaut wurde, ist jedoch unbekannt. Das ganze Jahr über lädt die Festungsanlage dazu ein, sich kostenlos das weitläufige Burggelände anzusehen und den Panoramablick über Bielefeld zu genießen.

Eine große Festivalszene im Freien mit zahlreichen Menschen, die sich um Zelte und Stände auf einer Rasenfläche versammelt haben. Auffällig ist ein rot-weiß gestreiftes Zelt. Die Veranstaltung ist von üppigen grünen Bäumen umgeben.

Sicherlich das Highlight im Jahr auf der Burg ist das Sparrenburgfest, welches zu einer Zeitreise ins Mittelalter einlädt.

Luftaufnahme einer Stadt bei Nacht mit beleuchteten Gebäuden und Straßen. In der Mitte ist ein markanter Kirchturm zu sehen. Der Himmel ist dunkelblau mit dünnen Wolken, was eine heitere Atmosphäre schafft. Die Lichter der Stadt bilden einen warmen, leuchtenden Kontrast.

In den letzten Jahren hat sich eine rege Club- und Gastrokultur in Bielefeld angesiedelt. Über 120 Gastronomiebtriebe und diverse Diskotheken laden dazu ein, sich kulinarisch wie musiktechnisch auf Entdeckungsreise zu begeben.

Hinter einer Reihe grüner Bäume steht eine Reihe moderner Gebäude mit großen Glasfenstern. Davor verläuft eine breite Straße mit Fahrradwegen, flankiert von Gehwegen. Der Himmel ist teilweise bewölkt und wirft ein diffuses Licht auf die Szene.

Rund 35 000 Studenten nutzen das Studienangebot in Bielefeld und der Bielefelder Campus entwickelt sich kontinuierlich zu einem der modernsten Hochschulstandorte Deutschlands. Seit 2018 laufen die Planungen für die Umsetzung der medizinischen Fakultät. Im Jahr 2019 feiert die Universität ihr 50 jähriges Bestehen.

Next Previous