DFT Condition Monitoring Center - Intelligente Anlagenüberwachung

DFT Condition Monitoring Center ermöglicht eine maximale Betriebssicherheit und kontinuierliche Verbesserung der Produktionsabläufe. Dies führt nicht nur zu einer Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten, sondern auch zu einer Optimierung der Wartungsprozesse und einer Verlängerung der Lebensdauer der Anlagen.

Eine Person im Condition Monitoring Center analysiert Daten, die wertvolle Einblicke in ihren aktuellen Zustand und ihre Leistungsfähigkeit liefern.

Kontinuierliche Analyse der Produktionsanlagen

Moderne Produktionsanlagen generieren eine Vielzahl an Daten, die wertvolle Einblicke in ihren aktuellen Zustand und ihre Leistungsfähigkeit liefern. Das DFT Condition Monitoring Center nutzt diese Daten gezielt, um Leistungsschwankungen, Fehlverhalten oder drohende Störungen frühzeitig zu erkennen und proaktiv Maßnahmen einzuleiten – bevor es zu kritischen Anlagenzuständen kommt.

Gezielte Maßnahmen für maximale Sicherheit

Ein Mann im Condition Monitoring Center plan gezielte Maßnahmen um die Anlagen gezielt zu warten.

Durch die kontinuierliche Analyse von SPS-Steuerungsdaten erhalten Sie eine transparente Übersicht über die Leistung und den Zustand Ihrer Anlage. Unsere erfahrenen Datenanalysten vergleichen IST-Daten mit SOLL-Werten auf Baugruppen- und Anlagenbereichsebene, identifizieren Abweichungen und leiten präventive Maßnahmen ein. Dadurch können ungeplante Stillstände vermieden und die Anlagenverfügbarkeit maximiert werden.

Ihre Vorteile mit dem DFT Condition Monitoring Center:

✔ Frühzeitige Fehlererkennung

Unser System erkennt Anomalien und kritische Entwicklungen, bevor sie zu einem echten Problem werden. So vermeiden Sie ungeplante Ausfälle und teure Reparaturen.

✔ Optimierte Anlagenleistung

Kontinuierliche Analyse und datenbasierte Optimierung sorgen für maximale Effizienz und Verfügbarkeit.

✔ Kosteneinsparungen durch präventive Maßnahmen

Anstatt auf Störungen zu reagieren, können Sie vorausschauend handeln und langfristig Wartungs- und Reparaturkosten senken.

✔ Detaillierte Diagnosen & Empfehlungen

Wir bieten Ihnen transparente und fundierte Einblicke in die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlage, um gezielt Verbesserungen vornehmen zu können.

✔ Flexibles Service-Modell

Sie entscheiden, wie Sie von unseren Analysen und Services profitieren

Welche Anlagen können teilnehmen?

Anlagen mit Inbetriebnahme ab 2023:

  • bereits vorkonfiguriert und senden sämtliche Maschinendaten automatisch an das DFT Condition Monitoring Center

Anlagen zwischen 2019 und 2022:

  • benötigen ggf. ein SPS-Update, um alle relevanten Daten zu erfassen und an DFT zu übermitteln

Anlagen mit Inbetriebnahme vor 2019:

  • eine individuelle Prüfung ist erforderlich, um zu bewerten, ob eine Nachrüstung möglich ist
Zwei Personen prüfen die Anlagensicherheit im Rahmen des Servicevertrages eines Logistikunternehmens.

Service-Modelle passend zu Ihren Bedürfnissen

1. Voller Service mit Support Desk Vertrag

DFT übernimmt das aktive Management von identifizierten Problemen.  Maßnahmen werden direkt eingeleitet und mit Ihrer Haustechnik koordiniert. Maximale Betriebssicherheit durch schnelle Reaktion und professionelle Unterstützung.

2. Flexible Nutzung ohne festen Vertrag

Sie können Analysen und Erkenntnisse des DFT Condition Monitoring Centers regelmäßig im Rahmen eines Abo-Vertrags oder  Ad-hoc gegen eine Einmalzahlung abrufen.

Sichern Sie Ihre Anlage für die Zukunft ab!

Das DFT Condition Monitoring Center hilft Ihnen, Ihre Produktionsprozesse sicher, effizient und zuverlässig zu gestalten. Optimieren Sie Ihre Anlagenleistung mit intelligenter Datenanalyse – jetzt informieren und teilnehmen!

Kontakt