Cross Belt Sorter

Cross Belt Sorter - Maximale Zuverlässigkeit bei komplexen Anforderungen

Das Fahrwerk, das auf tausendfach im Einsatz befindlicher Komponenten aus unserem Haus basiert, erlaubt den Transport der zu sortierenden Artikel in beidseitigen Kurven sowie auf Steig- und Gefällestrecken, wodurch den Cross Belt Sorter zu einem äußerst flexiblen, dreidimensionalen Sortiersystem wird.

Cross Belt Sorter: Die wichtigsten Fakten

Der Cross Belt Sorter bietet eine sehr hohe Leistung, wodurch er eine Vielzahl von Paketen in kürzester Zeit sortieren kann. Dabei können verschiedenste Produktgrößen bearbeitet werden. Das macht ihn vielseitig einsetzbar für Pakete unterschiedlicher Abmessungen. Der Sorter unterstützt sowohl die Einzelteilsortierung als auch die Warenausgangssortierung. Verschiedenste logistische Prozesse können daher flexibel und effizient gestaltet werden. Durch seine geringen Laufgeräusche kann er zu einer angenehmen Arbeitsumgebung beitragen.

Die Vorteile des Cross Belt Sorters

Leistungsstark

Der Cross Belt Sorter kann in kürzester Zeit große Mengen an Artikeln gleichzeitig sortieren.

Vielseitig

Es können eine breite Palette von Paketgrößen und -formen effizient verarbeitet werden.

Integrierbar

Das System ist nahtlos in bestehende Logistiksysteme integrierbar, was die Implementierung erheblich vereinfacht.

Passgenauer Produkttransport

Die quer zur Fahrtrichtung angeordneten Gurte dienen zur Aufnahme und Abgabe einer Vielzahl von verschiedensten Artikeln mit unterschiedlicher Oberfläche, Größe und Gewicht. Das Spektrum reicht hier von in Plastikbeutel eingeschweisster Kleidung bis hin zum schweren Versandpaket. Diese Quergurt-Technologie sorgt für einen sanften Transport und schonende Ein- bzw. Ausschleusung der Artikel, wodurch Beschädigungen minimiert und die Qualität der sortierten Produkte erhalten bleibt.

Maximale Zuverlässigkeit und Effizienz

Durch die Verwendung eines patentierten und intelligenten Energiemanagement- und Kommunikationssystems bietet der Sorter eine hohe Zuverlässigkeit in Verbindung mit minimalen Stillstandszeiten auch im Wartungsfall und zeichnet sich durch seinen schonenden Umgang mit Ressourcen aus. Standardkomponenten sorgen dabei für höchste Verfügbarkeit und erleichtern die Wartung erheblich. Die Gesamteffizienz kann durch diese Faktoren erheblich gesteigert und die Betriebskosten reduziert werden.

Konfiguration für maximale Leistung

Das Bild zeigt einen Cross Belt Sorter in der Intralogistik für das Handling von diversen Artikeln.

Ein weiterer Vorteil unseres Cross Belt Sorters ist die einfache und schnelle Konfiguration, die eine nahtlose Integration in bestehende Logistiksysteme ermöglicht. Dank der modularen Bauweise kann der Sorter flexibel an unterschiedliche räumliche Gegebenheiten und spezifische Anforderungen angepasst werden. Dies bedeutet, dass Erweiterungen oder Anpassungen an veränderte Betriebsbedingungen ohne großen Aufwand vorgenommen werden können. Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um die passenden Erweiterungsmodule für Ihr System zu finden. Die Implementierung kann im nächsten Schritt erfolgen, ohne dass es zu wesentlichen Unterbrechungen der laufenden Prozesse kommt.

Technische Details

Durchsatz

15.650 carrier/h (1 Aufgabebereich) | 31.300 carrier/h* (2 Aufgabebereiche) *Konfiguration als 2 virtuelle Sorter bei maximaler Geschwindigkeit; Leistung kann aufgrund der Systemkonfiguration variieren

Geschwindigkeit

bis 2,5 m/s

Max. Produktgröße (B x L x H)

800 x 1200 x 500 mm (bei der Verwendung von Doppelcarriern)

Gewicht

Min. 0,1 kg | Max. 50 kg

Produktaufgabe

semi-automatisch oder vollautomatisch