Eine Frau mit dunklem Haar arbeitet an einem Touchscreen-Computer in einem Lagerhaus, das pharmazeutischen Handel betreibt. Sie hält ein gelbes Paket mit der Aufschrift „AMBIO“. Unter dem Schreibtisch stehen blaue Behälter mit verschiedenen Artikeln. Maschinen und Regale deuten auf die umfangreichen Logistikaktivitäten des Standorts hin.
Das Fördersystem mit hängenden Stofftaschen erleichtert die Sequenzierung und den Transport von Artikeln in einem Lager. Metallschienen und Maschinen, gepaart mit roten und blauen Lichtern, verbessern den automatisierten Prozess für eine effiziente Sortierung.
Eine Frau in einer neonfarbenen Sicherheitsweste hält rosa Stoff neben Behältern in einer modernen Industrieanlage und demonstriert damit die Effizienz von Onlinehandel. Drei Personen in Business-Kleidung beobachten ihre Arbeit, während im Hintergrund verschiedene Maschinen und Förderbänder reibungslos laufen.

Besonderheiten für eCommerce Anwendungen

DFT Anlagen eignen sich für eCommerce Fulfillment mit unterschiedlichen Produkten, in unterschiedlichen Branchen. Hauptsächlich ist DFT heute in den Bereich Bekleidung (hängend und liegend), Mode-Accessoires, Sportartikel, Fahrradkomponenten, Kosmetik, Arzneimittel und Elektronik vertreten.

eCommerce Auftragsbearbeitung bei BestSecret

AutoPocket®

Die AutoPocket® ist eine neuartige Intralogistiklösung im Segment der Taschensysteme, zum Sequenzieren und Sortieren von eCommerce- und Filialversorgungsaufgaben.

Zum Produkt
Das moderne industrielle Sortiersystem von Autopocket verfügt über elegante schwarze Rutschen und Förderbänder an der Decke. Diese hochmoderne Maschine aus robusten Metallstrukturen arbeitet effizient in einer großen Innenanlage, während die Artikel reibungslos über die Förderbänder gleiten.

EcoPocket®

Die DFT Taschensystem EcoPocket® Anlage konsolidiert Artikelströme von Lagerorten, sequenziert die Auftragsartikel und steuert diese intelligent zum Verpackungsprozess.

Zum Produkt
Im Inneren eines Industrielagers wird ein Sequenzierungsfördersystem eingesetzt, das beige und schwarze Säcke, die an Überkopfschienen hängen, effizient bewegt. Der Raum ist gut beleuchtet, wodurch die Metallstützen und der Betonboden hervorgehoben werden und eine organisierte und stromlinienförmige Umgebung entsteht.

EcoFlow®

Leistungsstark und intelligent bei Transport und Sequenzierung von hängender Bekleidung (GOH). Das Adaptersystem ist mit dem DFT Taschensystem EcoPocket® kombinierbar

Zum Produkt
Nahaufnahme einer Industriemaschine in einer Fabrik mit sichtbaren Kabeln und Metallkomponenten. Ein Stück Material wird von der Maschine verarbeitet und im Hintergrund sind rote Kontrollleuchten zu sehen.

GarmentFlow®

Das GarmentFlow® System befördert, vereinzelt und kommissioniert Kleiderbügel in hohen Volumen und mit großem Durchsatz.

Zum Produkt
Ein Fördersystem, das mehrere graue Kleidungsstücke auf Kleiderbügeln transportiert. Jedes Kleidungsstück hat ein weißes Etikett mit Barcodes. Die Metallstruktur über dem Förderband ist mit Warnschildern versehen. Der Hintergrund zeigt eine Industrieumgebung mit sanfter Beleuchtung.

EcoTrolley

Der EcoTrolley ist das manuelle Fördersystem von DFT und stellt die perfekte Lösung für den manuellen Transport und die Lagerung von Hängeware dar. Die Kleidungsstücke können direkt auf Bügeln oder über die Trolleys auf den Schieberohren bewegt werden. Die speziell konstruierten Weichen und Kreuzungen ermöglichen eine individuelle Streckenführung und die optimale Nutzung vorhandener Flächen.

Zum Produkt

Split Tray Sorter

Der Split-Tray Sorter (Bomb Bay Sorter) ist ideal für eCommerce- und Filialsortieraufgaben mit hohem Durchsatz und ist für die Verarbeitung einer Vielzahl von Gütergrößen ausgelegt.

Zum Produkt

Push Tray Sorter horizontal

Der horizontale Push Tray Sorter ist die ideale Lösung für die effiziente und schonende Sortierung eines breiten Produktspektrums.

Zum Produkt

Push Tray Sorter vertikal

Die vertikale Ausprägung des Push Tray Sorters ermöglicht durch seine Ausführung als Liniensorter beste Sortierergebnisse bei geringem Platzbedarf, der durch die beidseitige Anordnung der Zielstellen optimal genutzt wird.

Zum Produkt

Cross Belt Sorter

In einer Zeit, in der die Menge und die Diversität der Produkte in Logistikzentren zunehmen und der Anspruch auf eine möglichst schnelle Sortierung dieser Produkte gleichzeitig wächst, stellt unser Cross Belt Sorter die perfekte Lösung für diese Herausforderungen dar.

Zum Produkt