Seit 1954 entwickelt DFT Logistiklösungen für Modehersteller und den Modehandel. Ursprünglich wurden Stoffzuschnitte an Näharbeitsplätze angedient und die fertigen Kleider, Röcke, Mäntel, Hemden, Kostüme und Anzüge über den Kleiderbügel zum Lagerbereich bzw. Warenausgang abtransportiert. Für diese frühere Anforderung hat DFT Förderbänder und Hängefördertechnik entwickelt und weltweit installiert. Beginnend mit der Jahrhundertwende wurde seitens der Modeindustrie immer mehr von Hängeware auf Liegeware umgestellt. Auch die Mode selbst und das "Business Casual" hat diesen Trend nachhaltig unterstützt. DFT hat diese Trends immer aufgegriffen und in passende Logistiklösungen für Modeindustrie übersetzt.
Hängeware auf Bügel ist eine ganz besondere logistische Herausforderung. DFT meistert diese Spezialität seit 1954 mit dem Anspruch vom Wareneingang über die Lagerung, Kommissionierung bis zum Warenausgang den kompletten Prozess abzubilden. Daraus entstanden ist ein umfangreiches und durch viele Projekte optimiertes Angebotsportofolio für Lagertechnik im Bereich Hängeware.
DFT beschäftigt sich seit Anfang 2000 mit der effizienten logistischen Behandlung von Liegeware im Umfeld der Modeindustrie. Vom Split-Tray Sorter bis zum Taschensorter sind langerprobte Sortier- und Transportlösungen entstanden, die in vielen Projekten weltweit installiert und größtenteils bis heute ihren Dienst verrichten. DFT’s Fokus liegt bis heute auf großvolumigen Durchsatz und hohe Zuverlässigkeit der Anlagen. Es gibt nur sehr wenige Modemarken in Europa die über die Jahre kein DFT Kunde geworden sind. Neue Marken aus Nord- und Südamerika kamen in den letzten Jahren dazu und langjährige Bestandskunden aus Europa haben weitere Projekte mit DFT erfolgreich umgesetzt.
Die AutoPocket® ist eine neuartige Intralogistiklösung im Segment der Taschensysteme, zum Sequenzieren und Sortieren von eCommerce- und Filialversorgungsaufgaben.
Zum ProduktDie DFT Taschensystem EcoPocket® Anlage konsolidiert Artikelströme von Lagerorten, sequenziert die Auftragsartikel und steuert diese intelligent zum Verpackungsprozess.
Zum ProduktLeistungsstark und intelligent bei Transport und Sequenzierung von hängender Bekleidung (GOH). Das Adaptersystem ist mit dem DFT Taschensystem EcoPocket® kombinierbar
Zum ProduktDas GarmentFlow® System befördert, vereinzelt und kommissioniert Kleiderbügel in hohen Volumen und mit großem Durchsatz.
Zum ProduktDer EcoTrolley ist das manuelle Fördersystem von DFT und stellt die perfekte Lösung für den manuellen Transport und die Lagerung von Hängeware dar. Die Kleidungsstücke können direkt auf Bügeln oder über die Trolleys auf den Schieberohren bewegt werden. Die speziell konstruierten Weichen und Kreuzungen ermöglichen eine individuelle Streckenführung und die optimale Nutzung vorhandener Flächen.
Zum ProduktDer Split-Tray Sorter (Bomb Bay Sorter) ist ideal für eCommerce- und Filialsortieraufgaben mit hohem Durchsatz und ist für die Verarbeitung einer Vielzahl von Gütergrößen ausgelegt.
Zum ProduktDer horizontale Push Tray Sorter ist die ideale Lösung für die effiziente und schonende Sortierung eines breiten Produktspektrums.
Zum ProduktDie vertikale Ausprägung des Push Tray Sorters ermöglicht durch seine Ausführung als Liniensorter beste Sortierergebnisse bei geringem Platzbedarf, der durch die beidseitige Anordnung der Zielstellen optimal genutzt wird.
Zum ProduktIn einer Zeit, in der die Menge und die Diversität der Produkte in Logistikzentren zunehmen und der Anspruch auf eine möglichst schnelle Sortierung dieser Produkte gleichzeitig wächst, stellt unser Cross Belt Sorter die perfekte Lösung für diese Herausforderungen dar.
Zum Produkt