Prädiktive & Präventive Services – Vorausschauende Wartung für maximale Anlagenverfügbarkeit

In der modernen Industrie entscheidet nicht nur die Leistung einer Anlage über den Erfolg, sondern vor allem ihre Betriebsbereitschaft. Ungeplante Stillstände, unerwartete Störungen und ineffiziente Wartungsintervalle sind die größten Herausforderungen für Produktionsunternehmen.

Ein Mann im Anzug, der Prädiktive & Präventive Services plant, um die Anlagenverfügbarkeit zu maximieren.

Was bedeutet Prädiktiver & Präventiver Service?

Die Prädiktiven & Präventiven Services des DFT Condition Monitoring Centers gehen einen Schritt weiter: Anstatt auf Probleme zu reagieren, können sie bereits im Vorfeld verhindert werden. Durch intelligente Datenanalyse erkennen wir frühzeitig Leistungsschwankungen, sich anbahnende Schäden oder abweichendes Verhalten, sodass gezielte Gegenmaßnahmen ergriffen werden können – lange bevor ein kritischer Anlagenzustand erreicht wird.

Prädiktiver Service - vorausschauende Wartung

Im Rahmen des Prädiktiven Services können Probleme anhand der kontinuierlichen Analyse von Betriebsdaten erkannt werden, bevor sie auftreten. Mithilfe von modernsten Technologien und fortschrittlichen Diagnosesystemen überwachen unsere Experten rund um die Uhr den Zustand Ihrer Anlage.

Vergleich von IST- und SOLL-Werten auf Baugruppen- und Anlagenbereichsebene

Erkennung kleinster Abweichungen, bevor sie zu ernsthaften Problemen führen

Detaillierte Prognosen über den Zustand und die Lebensdauer von Komponenten

Beispiel aus der Praxis:

Ein Antrieb in einem Fördersystem zeigt eine erhöhte Temperatur – Anzeichen für einen möglichen Lager- oder Motorschaden. Dank unserer Prädiktiven Services kann das Bauteil gezielt gewartet oder ausgetauscht werden, bevor es ausfällt. So vermeiden Sie Produktionsstopps, hohe Reparaturkosten und Lieferverzögerungen.

Eine Person am Laptop Analysiert Prozesse im Rahmen des Prädiktive Services.

Präventiver Service - Service basierend auf Schwellenwerten

Dieser Ansatz verwendet voreingestellte Parameter, um vorherzusagen, wann eine Wartung erforderlich ist. Dadurch wird eine präzise Planung und reduzierte Ausfallzeiten ermöglicht. Die präventive Wartung folgt einem Wartungsprogramm, das auf zuvor definierten Verbrauchseinheiten basiert, wie Zeitintervallen oder Zählern.

Verlängerte Lebensdauer: Regelmäßige Wartung trägt dazu bei, die Nutzungsdauer zu verlängern

Einfache Implementierung: lässt sich schnell und ohne kontinuierliche Datenanalysen durchführen.

Regelmäßige Wartung: Servicezeitpunkte zu definierten Intervallen und Schwellenwerten

Beispiel aus der Praxis:

Ein kritischer Verschleiß eines Bauteils in einer Förderanlage kann dazu führen, dass Produkte nicht mehr zuverlässig transportiert werden. Präventive Services können Dank eines perfekt abgestimmten Wartungsintervalls diesen schleichenden Verschleiß frühzeitig erkennen und Teile austauschen, bevor die Anlage ausfällt.

 

Eine Servicetechniker wartet eine Anlage im Rahmen des Präventiven Services.

Die Vorteile von Prädiktiven & Präventiven Services mit dem DFT Condition Monitoring Center

✔ Maximale Betriebszeit

Reduzierung ungeplanter Stillstände durch proaktive Überwachung und Wartung.

✔ Kostenoptimierung

Reduzierung von Notfallreparaturen und effiziente Nutzung von Wartungsbudgets.

✔ Gezielte Wartung

Wartungsarbeiten erfolgen nur dann, wenn sie wirklich erforderlich sind.

✔ Längere Lebensdauer Ihrer Anlagen

Frühzeitiges Eingreifen verhindert Folgeschäden und verlängert die Nutzung von Bauteilen.

✔ Höhere Betriebssicherheit

Kritische Zustände werden erkannt und behoben, bevor sie eine Gefahr für Mitarbeiter oder Produktionsprozesse darstellen.

Die Teilnahme am DFT Condition Monitoring Center ist abhängig vom Inbetriebnahmejahr Ihrer Anlage:

Ein Mann zeigt die Verschiedenen Bereiche und Service Angebote im Rahmen des Prädiktiven und Präventiven Services.

Anlagen ab 2023:

  • Bereits vorkonfiguriert für die automatische Übermittlung von Maschinendaten.

Anlagen zwischen 2019 und 2022:

  • Erfordern eine Aktualisierung, um die relevanten Maschinendaten zu erfassen.

Anlagen vor 2019:

  • Müssen individuell geprüft werden, ob eine Nachrüstung möglich ist.

Flexibles Service-Modell – Ihre Wahl, Ihr Vorteil

Mit Service Desk Vertrag:

Unsere Experten setzen Gegenmaßnahmen automatisch um und koordinieren diese direkt mit Ihrer Haustechnik. Sie profitieren von einem rundum abgesicherten Betrieb, in dem Störungen sofort erkannt und behoben werden.

Ohne festen Vertrag:

Sie haben die Möglichkeit, Analysen und Berichte des DFT Condition Monitoring Centers flexibel abzurufen – entweder als regelmäßiges Abo oder ad-hoc gegen eine Einmalzahlung.

Jetzt umstellen auf Prädiktive & Präventive Services!

Nutzen Sie die intelligente Datenanalyse des DFT Condition Monitoring Centers, um Ihre Anlagenverfügbarkeit zu maximieren, Wartungskosten zu optimieren und ungeplante Ausfälle zu vermeiden.