Sorting Redefined

Wachsende Produktvielfalt, steigende Versandvolumen, begrenzte Flächen – komplexe Anforderung stellen die Logistik vor neue Herausforderungen.

Wer heute wettbewerbsfähig bleiben will, braucht intelligente Systeme, die Prozesse automatisieren, Durchlaufzeiten verkürzen und flexibel skalierbar sind.

Ob für flache Artikel, gemischte Warenspektren oder hängende Produkte – mit diesen Systemen optimieren Sie Ihre Intralogistik nachhaltig:

  • Push Tray Sorter horizontal
  • Push Tray Sorter vertikal
  • Split Tray Sorter
  • Cross Belt Sorter
  • AutoPocket®

Kostenlose Produktbroschüre

Finden Sie die Lösung für Ihre logistischen Herausforderungen

This field is copied once.

This field is copied once.

This field is copied once.

This field is copied once.

This field is copied once.

This field is copied once.

This field is copied once.

This field is copied once.

Der Push Tray Sorter im Baukastenprinzip – mit 5 Kernprinzipien zur zukunftssicheren Lösung

Bei unserem Push Tray Sorter setzen wir auf eine modulare Systemarchitektur – für eine schnelle Umsetzung, geringe Kosten und maximale Anpassungsfähigkeit. Die folgenden Prinzipien zeigen, wie wir dieses Konzept in der Praxis umsetzen:

🧩 Standardisierung

Einheitliche Hardware- und Softwarekomponenten sorgen für Skalierbarkeit, geringere Kosten und eine schnellere Markteinführung.

🌿 Leiselauf-Technologie

Energieeffizient und geräuscharm – für bessere Arbeitsbedingungen und reduzierte Betriebskosten.

⚙️ Vormontierte Module

Schnellere Installation und Inbetriebnahme beim Kunden, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden.

🧠 Automatisierte Elektrokonstruktion

Automatische Generierung von Schaltplänen und SPS-Code erhöht die Genauigkeit und senkt die Fehlerquote.

🔌Einfache Integration per API

Dank OpenAPI-Schnittstelle und umfassender Dokumentation ist die Softwareanbindung schnell und unkompliziert – sogar vor der physischen Installation.

Die Sortierlösungen von DFT im Überblick:

Ein Karton bewegt sich entlang eines Förderbandsystems mit einem Push Tray Sorter in einem Lager oder Vertriebszentrum, was auf automatisierte Verpackungs- oder Versandvorgänge hindeutet.

Push Tray Sorter horizontal

Der horizontale Push Tray Sorter kann dank der innovativen Push-Technologie empfindliche Gegenstände, in unterschiedlichsten Formen sortieren. Die Zielstellen können auf beiden Seiten des Sorters angeordnet werden.

Vorteile auf einen Blick:

  • Kurze Realisierungszeiten und schnelle Anpassung bei sich ändernden Anforderungen.
  • Drei Traygrößen für höchste Flexibilität und produktabhängige Lösungen.
  • Geringer Energieverbrauch und minimaler Wartungsaufwand.
  • Reduzierte Betriebskosten und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen.
Das Bild zeigt den Split Tray Sorter, eine automatisierte Logistik Lösungen von DFT im Omnichannel Fulfillment.

Split Tray Sorter

Der Split Tray Sorter ist ideal für die Sortierung von flachen Artikeln wie Kleidung, Büchern und Pharmaprodukten. An der Zielstelle öffnet sich die Schale und das Produkt fällt in einen Behälter, Karton oder auf eine Rutsche.

Vorteile auf einen Blick:

  • Geringer Wartungsaufwand und überschaubares Anfangsinvestment.
  • Automatische oder manuelle Aufgabe der Ware möglich.
  • Zentrale Barcode-Erfassung direkt auf dem Sorter.
  • Verschiedene Schalengrößen für unterschiedliche Produktgrößen.
Luftaufnahme eines modernen industriellen Fördersystems mit mehreren schwarzen Bändern, Metallstrukturen und einem integrierten Push Tray in einem großen Lager oder einer Fabrikanlage.

Push Tray Sorter vertikal

Die vertikale Ausführung des Push Tray Sorters bietet optimale Sortierergebnisse bei minimalem Platzbedarf. Durch die beidseitige Anordnung der Zielstellen wird der vorhandene Raum effizient genutzt.

Vorteile auf einen Blick:

  • Effiziente Nutzung des Raums durch vertikale Anordnung.
  • Gleichzeitige Sortierung von verschiedensten Artikeln.
  • Präzise und schonende Ausschleusung der Produkte.
  • Verwendung modularer Komponente für einfache Anpassung und Erweiterung.
  • Geringe Betriebskosten und schnelle Servicefähigkeit.
Ein modernes automatisiertes Cross Belt-Fördersystem mit schwarzen Rollen und gelben Sicherheitsschienen steht in einem großen Industrielager. Der Bereich erscheint sauber, organisiert und bereit für eine effiziente Paketsortierung oder -verarbeitung.

Cross Belt Sorter

Der Cross Belt Sorter basiert auf bewährten Komponenten und ermöglicht durch Steig- und Gefällestrecken sowie beidseitige Kurven einen äußerst flexiblen, dreidimensionalen Aufbau.

Vorteile auf einen Blick:

  • Schonende Ein- und Ausschleusung minimiert Beschädigungen und erhält die Produktqualität
  • Quer zur Fahrtrichtung angeordnete Gurte für die Aufnahme und Abgabe verschiedenster Artikel.
  • Dreidimensionaler Aufbau für maximale Flexibilität
  • Patentiertes Energiemanagement- und Kommunikationssystem für minimale Stillstandszeiten
Ein an der Decke montiertes Taschensorter-System mit zahlreichen weißen Plastiksäcken oder -beuteln, die in Reihen an Metallschienen hängen und üblicherweise in der Industrie oder in Lagerhäusern zum Sortieren oder Transportieren von Gegenständen verwendet werden.

AutoPocket®

Ob Wareneingangssortierung, E-Commerce-Abwicklung, Filialbelieferung oder Versandsortierung – das AutoPocket®-System bietet flexible Lösungen mit modularen Komponenten, die auf den jeweiligen Anwendungsfall abgestimmt sind.

Vorteile auf einen Blick:

  • Automatische oder manuelle Beladung und automatische Entladung minimieren den manuellen Aufwand.
  • Öffnung und Abgabe der Artikel während der Fahrt bei voller Geschwindigkeit.
  • Effiziente Handhabung von Retouren und Pre-Picks durch direkten Ladevorgang und dynamische Pufferung
Vorheriger Slide
Nächster Slide

DFT - Ihr Experte für hochautomatisierte Sortiersysteme

Schwarzes und weißes Symbol zweier Hände, die sich unter einem Schild mit einem Häkchen schütteln, das Vertrauen, Partnerschaft und Sicherheit symbolisiert - ideal für die Darstellung einer Vereinbarung über Funktionen wie ein Push-Tablett.

120+ Marken

Über 120 namhafte Marken weltweit vertrauen auf die Technologie und Expertise von DFT, um ihre logistischen Herausforderungen zu meistern.

Einfaches schwarzes Liniensymbol eines Lagers oder Lagergebäudes mit einem großen Eingang und gestapelten Kisten oder Paketen im Inneren, das Inventar, Lagerung oder Versand symbolisiert.

340+ Distributionszentren

DFT hat weltweit mehr als 340 Distributionszentren erfolgreich etabliert und die Lager- und Versandlogistik seiner Kunden unterstützt.

Schwarzes Umriss-Symbol eines gebeugten Armmuskels über einem lächelnden Gesicht, das Stärke und Positivität symbolisiert und an die Zuverlässigkeit eines Push Tray Sorter erinnert, auf weißem Hintergrund.

Vielseitiger Partner

Intralogistik | Automatisierung | Sequenzier- und Sortiersysteme | Versandsortierung | Retourenmanagement

Sorting Redefined - Entdecken Sie die Zukunft der Sortiertechnik

Unsere Sortierlösungen sind gemacht für maximale Leistung bei minimalem Aufwand: schnell, schonend und flexibel für jede Produktvielfalt. Erleben Sie, wie intelligente Technik Ihre Prozesse optimiert – von der Planung bis zur Umsetzung.

Jetzt Broschüre herunterladen und Vorteile sichern