Unsere Unternehmenswerte bilden das ethische und kulturelle Fundament unserer DFT und beeinflussen das Verhalten und die Entscheidungen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sie schaffen eine gemeinsame Basis für Zusammenarbeit, Vertrauen und Verantwortung. So tragen sie maßgeblich zu einer positiven Unternehmenskultur und nachhaltigem Erfolg bei.
Wir schätzen und respektieren jeden von uns, unabhängig von unseren Rollen im Unternehmen. Offene Kommunikation ist uns wichtig, und wir ermutigen dazu, individuelle Meinungen konstruktiv und respektvoll zu äußern. Jede Frage darf gestellt werden, aktives Hinterfragen ist für DFT essentiell. Unsere flachen Hierarchien fördern den Austausch untereinander. Wir leben eine Feedback-Kultur, in der Arbeitsleistungen anerkannt und wertgeschätzt werden.
Ehrlichkeit ist für uns die Grundlage jeder Kommunikation und des Miteinanders. Ein offener und ehrlicher Umgang ist uns besonders wichtig und zeigt sich im aktiven Teilen von Informationen und Wissen. Verbindlichkeit in Zielen und Zusagen sowie der gemeinsame Erfolg stehen dabei im Mittelpunkt.
Wir legen großen Wert auf den Aufbau zwischenmenschlicher Beziehungen innerhalb des DFT-Teams, dabei fördern wir einen gemeinsamen Teamgeist. Dieser Team Spirit äußert sich in einem offenen und kollegialen Zusammenhalt. Wir sind stolz darauf als DFT ein Teil der KNAPP-Gruppe zu sein. Die Leidenschaft für unsere Aufgaben zeigt sich in unserem Engagement und Zusammenhalt. Der gemeinsame „Wir“-Gedanke trägt zu einer Arbeitsatmosphäre bei, in der wir gerne tätig sind.
Freude und Humor prägen unsere Arbeitsumgebung und schaffen ein Umfeld, in der sich alle wohlfühlen und gerne zur Arbeit kommen. Dies trägt zu einer produktiven Atmosphäre bei, in der wir gut arbeiten können. Die Zusammenarbeit im DFT-Team ist stark, und unser gemeinsames Lachen sowie das Teilen von Erfahrungen fördern diese Zusammenarbeit. Wir unterstützen uns gegenseitig und feiern gemeinsam unsere Erfolge!
Mit Verantwortungsbewusstsein und Offenheit für Kreativität sind wir mutig, Initiative zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen. Jeder hat die Möglichkeit, Ideen einzubringen und aktiv mitzugestalten – unabhängig von der Rolle. Durch den Fokus auf Lösungsorientierung und einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess streben wir danach, neue Wege zu gehen und gemeinsam erfolgreich zu sein.
Der Mensch steht für uns im Mittelpunkt. Jeder von uns wird als Individuum geschätzt, und persönliches Vertrauen sowie Empathie prägen unser Miteinander. Gegenseitig fördern wir unsere Stärken und unterstützen uns dabei, Schwächen gemeinsam zu überwinden. Bei uns ist niemand „nur eine Nummer“, sondern ein wertgeschätzter Teil des Teams. Rücksichtnahme, Vertrauen und Toleranz sind zentrale Aspekte, die unsere Zusammenarbeit gestalten.