DFT – Dürkopp Fördertechnik
  • News & Events
    News Events
  • Leistungen
    • Material Handling
    • AutoPocket®
    • EcoPocket®
    • EcoFlow®
    • GarmentFlow®
    • EcoTrolley
    • Sorter Systems
    • Split Tray Sorter
    • Push Tray Sorter horizontal
    • Push Tray Sorter vertikal
    • Cross Belt Sorter
    • Sorter Service
    • Sorterfinder
    • Software
    • Warehouse Control System
    • SCADA
    • Analytics
    • Ressourcenoptimierung
    • Sorter Systems API
    • Customer Service
    • Service Management Office
    • Condition Monitoring Center
    • IT Services
    • Ersatzteilschränke
    • eService Portal
    • Service Desk
    • Technischer Support vor Ort
    • Technische Schulungen
  • Lösungen
    Automatische Verpackung Digitaler Zwillling Leitstand / Kontrollzentrum Multi-Channel Fulfillment Prädiktive & Präventive Services Retourenmanagement
  • Branchen
    Bekleidungsindustrie Brief- & Paketlogistik (KEP) Onlinehandel (eCommerce) Komponenten & Ersatzteile Pharmazeutischer Großhandel Zirkulärwirtschaft (reCommerce)
  • Stories
    Viaposte – Paket- und Postsortierung Celio – 12 Jahre Filialbelieferung mit dem Split Tray Sorter Tempe Inditex – AutoPocket® für effiziente Filialbelieferung ACS Clothing – Zirkulärwirtschaft mit Kleidung Limedika – Pocketsorter im Pharmagroßhandel NEXT UK – AutoPocket® mit 2-stufiger Sortierung Decathlon – EcoPocket® Fulfillment mit hohem Durchsatz Arvato – EcoPocket® für eCommerce Fulfillment ITG – EcoPocket® für die Filialversorgung Mayoral – EcoPocket® & Ecoflow™ Hybridsystem
  • Unternehmen
    • Karriere
    • Karriere bei DFT
    • Stellenangebote
    • DFT als Arbeitgeber
    • Dein Einstieg in die Ausbildung bei DFT
    • Duales Studium
    • Unsere Benefits
    • Events und Ansprechpartner
    • Unternehmen
    • Über uns
    • Unsere Werte
    • Umweltpolitik
    • Geschäftsführung
    • Unternehmensidentität (CI)
    • Firmengeschichte
    • Kontakt
  • KNAPP
en Kontakt
Rückruf
Eine Nahaufnahme von Kartons auf einem Förderband in einer modernen automatisierten Verpackungs- oder Vertriebsanlage. Ein geräumiges Lagerhaus mit mehreren Förderbändern und Sortiergassen, die von gelben Geländern begrenzt sind und zum Sortieren und Transportieren von Paketen dienen. Der Bereich ist mit Oberlichtern gut beleuchtet und hat eine hohe, offene Decke. Luftaufnahme eines modernen Lagerhauses mit Förderbändern, Sortiermaschinen, Metallregalen und verstreuten Kartons, die ein geschäftiges automatisiertes Vertriebs- oder Fulfillment-Zentrum darstellen. Ein großes Lager mit Regalen voller Kartons und einem komplexen Fließbandsystem zum Sortieren und Bewegen von Paketen. Der Raum ist hell und aufgeräumt, mit verschiedenen Paketen, die auf den Förderbändern transportiert werden.
Sorterfinder

Finden Sie Ihre Sorterlösung in 5 Schritten

Automatisierte Sortiersysteme ermöglichen eine schnelle und präzise Sortierung von Paketen, Bestellungen oder Produktionsmaterialien. Doch die Wahl der optimalen Lösung kann herausfordernd sein - besonders, wenn es darum geht, höchste Effizienz mit individuellen Anforderungen in Einklang zu bringen. Erfahren Sie jetzt, welches System aus unserem Sorter-Portfolio die für Sie passende Lösung ist – schnell, unkompliziert und zuverlässig!

1
2
3
4
5
Done

In welcher Branche soll der Sorter zur Anwendung kommen?

Done
2
3
4
5
Done

Welcher Anwendungsfall soll abgebildet werden?

Done
Done
3
4
5
Done

Wie schwer sind die Objekte maximal (ohne Sonderobjekte)?

Sonderobjekte sind Produkte, die nur in geringer Anzahl auftreten und die obere Gewichtsgrenze überschreiten. Eine Auslegung des automatisierten Sortiersystems auf die Sonderobjekte würde ggf. zu einer Überdimensionierung führen.

Done
Done
Done
4
5
Done

Wie hoch sind die regulären Objekte maximal (ohne Sondermaße)?

Sondermaße von Produkten, die nur in geringer Anzahl auftreten und die obere Produktabmessung überschreiten. Eine Auslegung des automatisierten Sortiersystems auf die Sondermaße würde ggf. zu einer ungewollten Einschränkung der Sortertechnologie führen.

Done
Done
Done
Done
5
Done

Wie viele Objekte sollen maximal pro Stunde sortiert werden?

Ihr Ergebnis

Vorheriger Slide
Nächster Slide
TOP
Push Tray Sorter horizontal

Push Tray Sorter horizontal

Durchsatz

9.640 Trays/ h (1 Aufgabebereich) | 19.280 Trays/h* (2 Aufgabebereiche) | *Konfiguration als 2 virtuelle Sorter bei maximaler Geschwindigkeit; Leistung kann aufgrund der Systemkonfiguration variieren

Geschwindigkeit

bis 1,2 m/s

Max. Produktgröße (B x L x H)

610 x 620 x 400 mm

Gewicht

Min. 0,1 kg | Max. 31,5 kg

Produktaufgabe

semi-automatisch oder vollautomatisch

Zum Produkt Angebot anfordern
TOP
Push Tray Sorter vertikal

Push Tray Sorter vertikal

Durchsatz

9.640 Trays/ h (1 Aufgabebereich)

Geschwindigkeit

bis 1,2 m/s

Max. Produktgröße (B x L x H)

610 x 620 x 400 mm

Gewicht

Min. 0,1 kg | Max. 31,5 kg

Produktaufgabe

automatisch

Zum Produkt Angebot anfordern
TOP
Split-Tray Sorter

Split-Tray Sorter

Durchsatz

Einfach-Tray: 9.975 Trays/h bei 1 Aufgabebereich & 19.950 Trays/h* bei 2 Aufgabebereichen || Doppel-Tray: 19.950 Trays/h bei 1 Aufgabebereich & 39.900 Trays/h* bei 2 Aufgabebereichen || *Konfiguration als 2 virtuelle Sorter bei maximaler Geschwindigkeit, Leistung kann aufgrund der Systemkonfiguration variieren

Geschwindigkeit

bis 1,33 m/s

Max. Produktgröße (B x L x H)

760 x 380 x 250 mm

Gewicht

Min. 0,05 kg | Max. 7,5 kg

Produktaufgabe

manuell oder automatisch

Zum Produkt Angebot anfordern
TOP
Cross Belt Sorter

Cross Belt Sorter

Durchsatz

15.650 carrier/h (1 Aufgabebereich) | 31.300 carrier/h* (2 Aufgabebereiche) *Konfiguration als 2 virtuelle Sorter bei maximaler Geschwindigkeit; Leistung kann aufgrund der Systemkonfiguration variieren

Geschwindigkeit

bis 2,5 m/s

Max. Produktgröße (B x L x H)

800 x 1200 x 500 mm (bei der Verwendung von Doppelcarriern)

Gewicht

Min. 0,1 kg | Max. 50 kg

Produktaufgabe

semi-automatisch oder vollautomatisch

Zum Produkt Angebot anfordern
TOP
AutoPocket<sup>®</sup>

AutoPocket®

Durchsatz

7.500 – 10.000 Taschen/h System | 10.000 – 13.000 Taschen/h Komponente

Geschwindigkeit

0.5 m/s

Max. Produktgröße (B x L x H)

600 x 400 x 150 mm

Gewicht

Min. 0,005 kg Max. 3 kg

Produktaufgabe

manuell oder automatisch

Zum Produkt Angebot anfordern
Neu starten
DFT – Dürkopp Fördertechnik
  • Dürkopp Fördertechnik GmbH
  • AGB
  • AEB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • KNAPP AG
  • Code of Conduct (PDF)
linkedin Instagram Youtube