Die vielfältigen Herausforderungen der Post- und Paketbranche hinsichtlich Größe, Gewicht und Formvarianz der zu sortierenden Versandstücke bringen klassische Liegewarensorter an ihre Grenzen. Durch den Einsatz eines AutoPocket Systems wird das Spektrum der sortierfähigen Versandstücke stark erweitert. Zylindrische, leichte und unförmige Päckchen und Pakete können in der AutoPocket sicher transportiert und sortiert werden.
Der Viaposte ist es durch den Einsatz des AutoPocket Systems gelungen, die Sortierkapazität der klassischen Liegewarensorter für große und schwere Pakete zu erhöhen, da nun eine Vielzahl der kleineren und unförmigen Päckchen über die AutoPocket transportiert und sortiert wird.
Das AutoPocket System nutzt durch die Bauweise in die Höhe, mit übereinander liegenden Ebenen, die vorhandenen Raumbedingungen der Logistikhalle optimal aus. Somit kann die Viaposte heute, bei unverändertem Footprint, eine größere Menge an Versandstücken voll automatisch auf unterschiedlichste Ziele sortieren.
Das Sortier-System der Viaposte bietet sowohl mehrere manuelle, wie auch eine vollautomatische Paketaufgabe in die AutoPocket.
Mit diesen beiden Optionen ist das Unternehmen auch für steigende Versandaufkommen gut vorbereitet.
Wohin welche Sendung gehört, erkennt das System direkt bei der Aufgabe der Sendung in das AutoPocket System.
Dabei erfasst ein Scanner das Etikett und „verheiratet“ es im System mit dem RFID Chip der AutoPocket. Somit weiß das System immer, in welcher Tasche sich welche Sendung gerade befindet.
Mit der AutoPocket lassen sich unterschiedliche Sortieraufgaben gleichzeitig in einem System abwickeln. Die Viaposte nutzt das AutoPocket System sowohl für die Sortierung von Postsendungen auf regionale als auch auf überregionale Ziele.
Überregionale Sendungen werden direkt in bereitstehende Gaylords abgeworfen. Ein Gaylord umfasst Sendungen eines vorgegebenen Postleitzahlbereiches.
Regionale Sendungen werden in einem dynamischen Puffer zwischen gespeichert. Sobald alle Sendungen einer Auslieferungstour im Zwischenpuffer verfügbar sind, werden diese aus dem Puffer abgezogen und vollautomatisch in den Zielbereich transportiert um dort in den bereitstehenden Behälter abgeworfen zu werden. Der vollständig beladene Zielbehälter wird automatisch abgezogen und der Inhalt für die Auslieferung verpackt.
Viaposte ist ein führender Anbieter von Logistik-, Transport- und Servicelösungen in Frankreich. Als Tochtergesellschaft der La Poste Gruppe sind sie Teil eines starken Netzwerkes mit jahrzehntelanger Erfahrung im Post- und Logistikbereich. Viaposte setzt als Innovationsführer auf modernste Technologien und entwickelt kontinuierlich neue Lösungen, um den Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Durch ihre jahrelange Erfahrung in der Logistikbranche kennen sie die spezifischen Anforderungen des französischen Marktes und passen ihre Lösungen individuell an die Bedürfnisse ihrer Kunden an.
Die AutoPocket® bietet eine modulare Lösung für kreative Designs und erweiterte Anwendungsfälle, die zusammen eine neue Effizienz im Fulfillment-Center ermöglichen. Von der Sortierung des Wareneingangs über die Sequenzierung von Auftragsartikeln am Packplatz bis hin zur Sortierung des Warenausgangs sorgt die AutoPocket® für einen fließenden Prozess in der Intralogistik. Die besondere Fähigkeit, während der vollen Fahrt zu öffnen und die Artikel abzugeben, schafft neue Möglichkeiten für die Automatisierung im Belade- und Verpackungsprozess.